Interaktive Karte
Navigieren Sie über die jeweiligen Punkte und erfahren Sie mehr über unsere Stationen.
Eine detailierte Beschreibung der einzelnen Rundwege erfahren Sie auf der nächsten Seite.






Station 23-27: Natürliche Nahrungskette
Informationstafel 23Informationstafel 24Informationstafel 25Informationstafel 26Informationstafel 27

Station 13: Weitsprunggrube "Insektenflug"
Station 14-17: Kulturlandschaft – Acker, Wiese, Hecke




Station 3: Insekten- und Gehölzequiz
Station 4: Baumscheibe
Station 5: Heimische Bäume und Sträucher begreifen
Station 6-8: Fernrohre
Station 9: Schöpfstelle "Bienen und Wasser"
Station 10: Weidentipi
Station 11: Blumen und Sträucher am Bach


Station 18: Quiz Schmetterlingsnamen
Station 19: Wald-Brett-Spiel
Station 20: Schmetterlinge
Station 21: Schmetterlings- und Raupenfutterpflanzen
Station 22: Geschichte einer Wiese





Station 29: Alte Obstsorten
Station 30: Blick in ein lebendiges Bienenvolk
Station 31: Honigbienen
Station 32-33: Wiese und Viehweide
Station 34: Pyramide
Station 35: Ernährung und Bestäubung
Station 36: Blühende Gärten und Schmetterlinge
Informationstafel 29Informationstafel 34Informationstafel 36




Station 37-38: Bienen und Pflanzen helfen heilen
Station 39: Beobachtungsliege
Station 40: Schmetterlinge auf Wanderschaft
Station 41: Wanderfalter
Station 42: Bunte Blüten in Siedlungen
Station 43: Essbare Wildpflanzen
Informationstafel 37Informationstafel 40Informationstafel 42Informationstafel 43


Station 12: Wildbienenhotel


Station 2: Heimische Gehölze – erkennen und benennen


Station 28: Hörtrichter


Station 44: Hummeln
Station 45: Facettenauge


1 Übersichtskarte, Quiz "Biene, Hummel & Co"
2 Heimische Gehölze - erkennen und benennen
3 Insekten- und Gehölzequiz
4 Fernrohr
5 Baumscheibe
6 Heimische Bäume und Sträucher begreifen
7 - 8 Fernrohre
9 Schöpfstelle "Bienen und Wasser"
10 Weidentipi
11 Blumen und Sträucher am Bach
12 Wildbienenhotel
13 Weitsprunggrube "Insektenflug"
14 -16 Kulturlandschaft - Acker, Wiese, Hecke
17 Panorama einer Feldhecke
18 Quiz Schmetterlingsnamen
19 Wald-Brett-Spiel
20 Schmetterlinge
21 Schmetterlings- und Raupenfutterplatz
22 Rechbergwiese
23 - 27 Natürliche Nahrungskette
28 Hörtrichter
29 Alte Obstsorten
30 Blick in ein lebendiges Bienenvolk
31 Honigbienen
32 - 32 Wiese und Viehweide
34 Nahrungspyramide
35 Ernährung und Bestäubung
36 Blühende Gärten und Schmetterlinge
37 - 38Bienen und Pflanzen helfen heilen
39 Beobachtungsliege
40 Schmetterlinge auf Wanderschaft
41 Wanderfalter - begehbare Landkarte
42 Bunter Blüten in Siedlungen
43 Essbare Wildpflanzen
44 Hummeln
45 Facettenauge
Station 1 - Übersichtskarte

Station 1: Übersichtskarte, Quiz "Biene, Hummel & Co"
Station 2

Station 2: Heimische Gehölze – erkennen und benennen
Stationen 3-11



Station 3: Insekten- und Gehölzequiz
Station 4: Baumscheibe
Station 5: Heimische Bäume und Sträucher begreifen
Station 6-8: Fernrohre
Station 9: Schöpfstelle "Bienen und Wasser"
Station 10: Weidentipi
Station 11: Blumen und Sträucher am Bach
Station 12

Station 12: Wildbienenhotel
Stationen 13-17
Station 13: Weitsprunggrube "Insektenflug"
Station 14-17: Kulturlandschaft – Acker, Wiese, Hecke
Stationen 18-22

Station 18: Quiz Schmetterlingsnamen
Station 19: Wald-Brett-Spiel
Station 20: Schmetterlinge
Station 21: Schmetterlings- und Raupenfutterpflanzen
Station 22: Geschichte einer Wiese
Stationen 23-27





Station 23-27: Natürliche Nahrungskette
Informationstafel 23Informationstafel 24Informationstafel 25Informationstafel 26Informationstafel 27
Station 28

Station 28: Hörtrichter
Stationen 29-36




Station 29: Alte Obstsorten
Station 30: Blick in ein lebendiges Bienenvolk
Station 31: Honigbienen
Station 32-33: Wiese und Viehweide
Station 34: Pyramide
Station 35: Ernährung und Bestäubung
Station 36: Blühende Gärten und Schmetterlinge
Informationstafel 29Informationstafel 34Informationstafel 36
Stationen 37-43



Station 37-38: Bienen und Pflanzen helfen heilen
Station 39: Beobachtungsliege
Station 40: Schmetterlinge auf Wanderschaft
Station 41: Wanderfalter
Station 42: Bunte Blüten in Siedlungen
Station 43: Essbare Wildpflanzen
Informationstafel 37Informationstafel 40Informationstafel 42Informationstafel 43